Zuerst wurde die Absaugung mit einer Absauganlage getestet, allerdings lies die Saugleistung bei einer Reduzierung von einem 100mm Rohr auf ein 60mm Rohr so stark nach, dass ein normaler Staubsauger deutlich mehr Luftstrom (Saugleistung) erziehlte.
Daraufhin wurde ein normaler Industriesauger verwendet, der eine sehr gute Saugleistung hat.
Nachdem sich der Holzstaub sehr stark elektirsch aufgeladen hatte, wurde ein Erdungsband in die Tonne geführt.
Damit sich die Tonne bei einem verstopften Schlauch nicht zusammenzieht wurde ein Unterdruckventil mit in die Zykloneinheit eingebaut. Die Stärke vom Unterdruck bis zum Auslösen kann über eine Schraube eingestellt werden.
Es wurden 100% der Holzspäne (Holzstaub) in der Tonne unter dem Zyklonabscheider aufgefangen. Im Auffangbehälter und am Filter des Industriesaugers konnte kein Staub festgestellt werden.
Die Komponenten zum Bau einer ähnlichen Absauganlage finden sie hier:
Bei der DLX Version wurde der Luftstrom in der Zykloneinheit optimiert.
http://www.amazon.de/DUST-COMMANDER-DLX-Staubabsaugung-Abscheider/dp/B00JR3NQAC
Bei diesem Typ viel die Enscheidung auf das kleinere Modell, bei dem lediglich der Auffangbehälter kleiner ist. Da die Späne nicht direkt im Sauger landen, sondern im Fass davor.
http://www.amazon.de/Metabo-602012000-AS-20-Allessauger/dp/B00DVFMZ9A
Falls Ihr Fragen habt, dann könnt Ihr diese über die Kommentarfunktion stellen. Dadurch hat jeder was davon.
Wir würden uns über einen "Gefällt mir" freuen!
Hinterlasst doch einen Gästebucheintrag Gästebuch
Damit Sie schnell Neuigkeiten auf unserer Website finden, listen wir diese hier auf.
3D Printer Tevo Little Monster
Kommentar schreiben
Daniel (Mittwoch, 06 Januar 2016 20:51)
Hallo,
ich plage mich gerade mit der selben Problematik, dass sich das innere der Tonne stark aufläd.
Daher würde mich interessieren was für ein Endungsband verwendet wurde und wie es in die Tonne geführt wurde.
Danke schön jetzt für die Antwort.
Gruß
Daniel
Kreativ-Fraesen-de (Sonntag, 10 April 2016 15:03)
Hallo Daniel,
ich habe ein 2,5mm² Leitung über eine PG Verschraubung in die Tonne geführt. Mit dieser Leitung habe ich eine etwas Längere M10 Schraube angeschlossen. Seit dem habe ich keine Problem mehr mit der Aufladung in der Tonne.
Aktuell zieht sich meine Tonne mit der Zeit etwas zussammen, deshalb muss ich die Tonne noch von Innen etwas versteifen.
Grüße
Michael
BlackNeo (Sonntag, 30 April 2017 19:25)
Hallo,
Was für ein UNTERDRUCKVENTIL ist das?
MFG
BlackNeo
Ivo (Donnerstag, 18 Oktober 2018 07:55)
Hallo Michael
Ich besitze einen Zyklonabscheider welcher an einem etwa 30 Jahre alten Festo-Sauger angeschlossen ist.
Mein Problem ist, dass die Saugleisung nicht gerade gut ist. der dünne 35mm Schlauch ist vermutlich das Problem.
Nun meine Frage, der Metabo welcher du verwendest, hat ja auch einen 35mm Schlauch welcher du scheinbar auf was grösseres adaptiert hast. Darf ich fragen was da der Durchmesser ist?
Gruss
Ivo
Tobias Ulrich (Mittwoch, 28 August 2019 13:29)
Hallo Michael,
Hast du zu der PG Verschraubung mit dem Kabel einige Bilder?
Wie genau hast du das angeschlossen?
Beste Grüße
Tobias